Zum Hauptinhalt springen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
 logo
  • Mirus
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kunden
    • Partner
    • Sponsoring
  • Produkte
    • Mirus Prognolite
    • Mirus 4
    • Mirus Finance 3.0
    • Favur
    • Swissdec Zertifizierung
    • Lohn-Benchmark
    • Datenschutz
  • Weiterbildung & Events
    • Mirus Workshop - Rechtssichere Auflösung von Arbeitsverhältnissen (OR)
    • Mirus Workshop – L-GAV Basis Wissen
    • Mirus Workshop - ArG Basis Wissen
    • Mirus Workshop - Die Dienstplanung nach den gesetzlichen Vorgaben
    • Mirus Finance 3.0 - Kurse
    • Mirus 4 - Grundkurse
    • Mirus 4 - Arbeitszeitgesetzgebung: Fachwissen vertiefen
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Support
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano

Sie sind hier:

  1. Home
  2. News
  3. Artikel

Innovative Schnittstelle für effiziente Personalverwaltung ausländischer Arbeitskräfte

12.06.2025

Im Kanton Graubünden wurde eine wichtige und hilfreiche Entwicklung in der Verwaltung ausländischer Arbeitskräfte eingeführt. In enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Zivilrecht Graubünden hat die Mirus Software AG eine Schnittstelle entwickelt, die den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Diese Lösung ermöglicht es Arbeitgebenden, die bereits in Mirus vorhandenen Daten direkt an den Online-Schalter für ausländerrechtliche Bewilligungen zu übergeben, wodurch das mühsame erneute Tippen vermieden wird. Zudem entfällt bei EU-/EFTA-Bürgern der Besuch eines Ausweiszentrums.

Die innovative Schnittstelle ist bereits bei über 500 Betrieben im Kanton Graubünden verfügbar und bietet eine enorme Arbeitserleichterung, insbesondere für Saisonbetriebe, die viele Bewilligungsanträge in kurzer Zeit einreichen müssen. Die Zusammenarbeit mit den kantonalen Ämtern war während des gesamten Projekts vorbildlich und hat eine effiziente und erfolgreiche Umsetzung ermöglicht.

Die Mirus Software AG ist stolz darauf, ihren Beitrag zu einer modernen und benutzerfreundlichen Verwaltung geleistet zu haben und freut sich darauf, weitere positive Entwicklungen in der Zukunft zu unterstützen. Interessierte Betriebe können sich gerne mit dem Amt für Migration in Verbindung setzen, um mehr über die Implementation dieser Schnittstelle zu erfahren. Die Nutzung der Schnittstelle ist seitens des Kantons Graubünden kostenfrei. Diese Initiative unterstreicht das Engagement für eine effiziente und zukunftsorientierte Verwaltung im Kanton Graubünden.

Weitere Informationen: https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/afm/Seiten/start.aspx

Zurück

© Mirus Software AG 2025

  • LinkedIn
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB