Zum Hauptinhalt springen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
 logo
  • Mirus
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kunden
    • Partner
    • Sponsoring
  • Produkte
    • Mirus Prognolite
    • Mirus 4
    • Mirus Finance 3.0
    • Favur
    • Swissdec Zertifizierung
    • Lohn-Benchmark
    • Datenschutz
  • Weiterbildung & Events
    • Mirus Workshop - Rechtssichere Auflösung von Arbeitsverhältnissen (OR)
    • Mirus Workshop – L-GAV Basis Wissen
    • Mirus Workshop - ArG Basis Wissen
    • Mirus Workshop - Die Dienstplanung nach den gesetzlichen Vorgaben
    • Mirus Finance 3.0 - Kurse
    • Mirus 4 - Grundkurse
    • Mirus 4 - Arbeitszeitgesetzgebung: Fachwissen vertiefen
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Support
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano

Sie sind hier:

  1. Home
  2. News
  3. Artikel

Mirus Software AG verstärkt Fokus auf KI durch Asset Deal mit Prognolite AG

07.05.2024

Die Mirus Software AG, Marktführer von Hospitality Back-Office Software in der Schweiz, hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung ihres Produktportfolios unternommen. Durch den erfolgreichen Abschluss eines Asset Deals mit der Prognolite AG setzt Mirus einen strategischen Meilenstein. Dieser Zukauf bringt die innovative KI-Planungs- und Auswertungssoftware von Prognolite in das Angebot von Mirus ein. Damit stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich der KI-unterstützten, automatisierten Personaleinsatzplanung und verspricht, die Effizienz für seine Kunden signifikant zu erhöhen.

Innovation durch Integration von KI-Lösungen

Die von Prognolite entwickelte Software, die nun Teil des Mirus-Angebots wird, steht in der Hospitality-Branche für Effizienz und Innovation. Sie basiert auf einem selbstlernenden Algorithmus, der es Nutzern ermöglicht, ihre Personaleinsatzplanung umsatzbasiert zu optimieren. Dies führt zu signifikanten Kosteneinsparungen und einer verbesserten Ressourcennutzung.

Geschäftsführer Fabian Fingerhuth unterstreicht die Bedeutung dieser Integration in die Mirus AG: „Durch die Kombination der Lösungen von Mirus und Prognolite bieten wir unseren Kunden einen noch grösseren Funktionsumfang und eine umfassende Automatisierung ihrer Personaleinsatzplanung. Damit verhelfen wir unseren Anwendern automatisch zur Kostenoptimierung."

Effizientere Personaleinsatzplanung durch automatisierte Prognosen

Die KI-gestützte Software von Prognolite nutzt Daten aus verschiedenen Quellen, um den Personal- und Ressourcenbedarf effizienter zu planen. Eine präzise Personalplanung ist entscheidend für die Rentabilität von Betrieben im Gastgewerbe. Die Technologie unterstützt unter anderem Restaurantmanager dabei, die ideale Besetzung für Schichten auf der Grundlage von prognostizierten Umsätzen zu bestimmen, was zu einer optimalen Gästebetreuung führt, indem sowohl Über- als auch Unterbesetzung vermieden werden.

Insgesamt eröffnet die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) somit neue Perspektiven für die Personaleinsatzplanung. Das Gastgewerbe durchläuft aktuell eine Phase der Transformation, in der KI einen grossen Beitrag zur Effizienzsteigerung von Betriebsprozessen leisten kann. Insbesondere Hotellerie und Gastronomie sehen sich mit saisonalen Schwankungen, unerwarteten Ereignissen und einer hohen Fluktuationsrate konfrontiert, die eine effektive Planung des Personaleinsatzes erschweren, die Mitarbeiterzufriedenheit schmälern und in vielen Fällen den Betriebserfolg beeinträchtigen.

Durch den Einsatz spezialisierter KI-Tools können Betriebe proaktiv auf diese Herausforderungen reagieren und so den Personaleinsatz bedarfsgerecht optimieren.

Mirus 4: Software für Personaleinsatzplanung, Lohn und Personalmanagement

Kunden können die Vorzüge von Prognolite zunächst als Zusatzmodul von Mirus 4 nutzen. Die Software für Personaleinsatzplanung, Lohn und Personalmanagement ist speziell auf die Bedürfnisse von Gastronomie- und Hotelleriebetrieben zugeschnitten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und Funktionsvielfalt ermöglicht Mirus 4 eine effiziente Verwaltung von Personal- und Lohndaten, von der Erfassung bis zur Auswertung. Dabei berücksichtigt die Software aktuelle gesetzliche Anforderungen von L-GAV und ArG, wodurch Unternehmen Kontrollen sorgenfrei entgegensehen können.

Mirus 4 erleichtert Personalmanagern und Lohnbuchhaltern in der Hospitality-Branche nicht nur die Erstellung monatlicher Lohnabrechnungen durch die direkte Verarbeitung von Arbeitszeitdaten, sondern integriert diese auch nahtlos in das Finanz- und Rechnungswesen. Die webbasierte Lösung ermöglicht Anwendern orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf alle relevanten Personal- und Lohndaten. In Kombination mit der biometrischen Zeiterfassung und der KI-unterstützten Planungs- und Auswertungslösung erhalten Kunden somit ein umfangreiches Tool für die moderne Personalverwaltung.

Ausblick

Die umfassende Integration der Lösung von Prognolite in Mirus soll schnellstmöglich realisiert werden. Darüber hinaus plant die Mirus Software AG ihren strategischen Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortzusetzen und dabei weiterhin innovative und benutzerfreundliche Softwarelösungen für ihre Kunden im Hospitality-Sektor zu entwickeln. Weitere KI-gestützte Anwendungen sind bereits in Planung.

Der Asset Deal mit der Prognolite AG ist ein klares Zeichen für die Ambitionen der Mirus Software AG, an der Spitze der technologischen Entwicklungen in der Hospitality-Branche zu stehen und neue Massstäbe für die automatisierte Personaleinsatzplanung zu setzen.

 

Quelle: Medienmitteilung

Zurück

© Mirus Software AG 2025

  • LinkedIn
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB