Mirus HR 3.0 - Fachwissen vertiefen - Kurs im eigenen Betrieb

Die spezielle Weiterbildung in Ihrem eigenen Betrieb - Eine von Ihnen ausgewählte Gruppe von Mitarbeitern lernt und/oder vertieft die rechtlichen Aspekte des L-GAV und ArG zu verstehen sowie richtig einzusetzen.

Ihre Vorteile:

  • Betriebsorientierte Schulung – Beeinflussbarkeit des Tagesprogrammes hinsichtlich der Teilnehmer und der Firmeninteressen
  • Keine Anreisespesen
  • Keine Ausfallstunden für An- und Rückreise
  • Kostengünstige Weiterbildung
  • Betriebsorientierte Schulung – Beinflussbarkeit des Programmes hinsichtlich den Teilnehmer und der Firmeninteressen

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die mit der Aufgabe der Arbeitsplanung betraut worden sind. Beachten Sie bitte, dass die angebotene Weiterbildung in keiner Weise die Grundausbildung ersetzt: Für die Personaleinsatzplanung wird separat einen Grundkurs-Personaleinsatzplan Mirus HR 3.0.Die Kursteilnehmer bestimmen in Absprache mit der Referentin den definitiven Ablauf. Generell liegt der Fokus auf einem Lernen, Vertiefen und Ausdiskutieren des arbeitsrechtlichen Fachwissens. Es werden Erläuterungen zu den Vorschriften im L-GAV und die arbeitsgesetzlichen Vorschriften (ArG) im Gastgewerbe abgehandelt, sowie alle wichtige Regelungen die alle Mitarbeiter betreffen diskutiert.

  • Spannungsfelder L-GAV / ArG
  • Ruhetage / Wöchentliche Ruhezeit
  • Sonntage
  • Halbe Ruhetage (L-GAV und ArG Bestimmungen)
  • Pausen
  • Überstunden / Überzeit
  • Kompensation
  • Grenzen der täglichen / wöchentlichen Arbeitszeit (Tages-/Abend/Nacht – Nachtarbeit)

1/2 Tag, von 08.00 – 12.00 oder 13.00 – 17.00, in Ihrem Betrieb.
 

Pauschal CHF 2’400.-

Leistungsaufwand (inkl. Vorbereitung und Nachbearbeitung), individuelle Anpassung der Präsentation an die betrieblichen Gegebenheiten zur Verfügung des Kunden, Kursunterlagen zu den verschiedenen Themen und allfällige zusätzliche Dokumentation nach Absprache. Ein allfälliger Mehraufwand wird in Absprache mit dem Kunden zu CHF 190.- / Stunden verrechnet.

Astrid Filippi, Kundenberaterin, Expertin im Bereich L-GAV & Arbeitsgesetz

Email an Astrid Filippi: astrid.filippi(at)mirus.ch