Was ist das Erfolgsgeheimnis der Mirus Software AG? Ist es der besondere Teamspirit – verwurzelt in den Bündner Bergen? Oder sind es die vielfältigen Charaktere, die dazu bewegen, bei Mirus zu bleiben?
Das Dienstleistungsunternehmen, das für die Hotellerie umfassende HR- und Backoffice-Softwarelösungen anbietet, besitzt etwas, wovon viele Chefs nur träumen können: unglaublich treue Mitarbeitende, die Mirus den Rücken stärken – und das Unternehmen nun auch im DACH-Raum wertvoll machen. Dieses Jahr feiern gleich sechs Mitarbeitende ihr Jubiläum. Zwei davon gehören gar seit 20 Jahren zum Team: Anthony Dallenbach und Patrick Braun. Die grosse Jubiläumsrunde komplett machen vier weitere treue Seelen, die längst unersetzlich für Mirus geworden sind. Eine Hommage an all die treuen Menschen, die das Gold von Mirus sind. Die, die nicht nur so tun, als würden sie ihre Kunden lieben – sondern es wirklich tun. Für die Kundenservice nicht Teil des Jobs ist, sondern längst zur Herzenssache geworden ist.
Anthony Dallenbach – 20 Jahre
Der, der Mirus in der Westschweiz ein Leben gegeben hat

Seine Geschichte beginnt fast wie die von Apple. Vor 20 Jahren hat der heutige Standortleiter der Romandie sein erstes Mirus Büro kurzerhand im eigenen Wohnzimmer eingerichtet. Aus dem kleinen Büro ist inzwischen ein richtiger Standort in Lausanne geworden, das Team ist auf neun Mitarbeitende gewachsen. Die Stube zuhause, die geniesst Anthony wieder mit seiner Familie als Rückzugsort.
Der Vater zweier erwachsener Kinder ist sowas wie das Gesicht von Mirus in der französischen Schweiz und längst kein Unbekannter mehr in der Gastro- und Tourismusszene. Die Kunden schätzen seine zuvorkommende und ehrliche Art.
Neben seiner Familie gibt es zwei Dinge, auf die er richtig stolz ist: den HC Lausanne – seine Liebe zum Club trägt er schamlos bis nach Davos – und sein geliebtes Auto. Wie gut die Wege mit dem ÖV auch erschlossen sind, Anthony sitzt garantiert immer selbst hinter dem Steuer.
Wie bei Mirus üblich, weiss er genau, was Gastronomen und Touristiker brauchen. Kein Wunder: Seine Laufbahn startete an der Quelle – als Küchenlehrling, später an der Hotelfachschule in Lausanne.
Nach aussen wirkt er wie ein absoluter Perfektionist, in Wahrheit ist er aber gerne à la minute unterwegs. Er begegnet Menschen auf Augenhöhe, denkt quer und bringt mit seinem Perspektivwechsel frischen Wind in jedes Gespräch. Nur mit Kälte hat er es nicht, zumindest neben dem Hockeyplatz. Während im Spätsommer seine Davoser Teamkollegen noch im T-Shirt arbeiten, ist Anthony längst mit seiner Winterjacke unterwegs.
«Anthony kam – und hat’s einfach möglich gemacht. Heute stammen 40 % unserer Kunden aus der Westschweiz. Eine Leistung, die ohne ihn nie denkbar gewesen wäre. Nach all den Jahren verbindet uns nicht nur die Arbeit, sondern eine Freundschaft, die mir sehr viel bedeutet.»
Fabian Fingerhuth, CEO
Patrick Brun – 20 Jahre
Der, der viel leistet, dafür aber nie Anerkennung in Anspruch nimmt

Der Leiter der Entwicklungsabteilung braucht keine grossen Worte, für ihn zählen Taten und natürlich Codes. Seit 20 Jahren ist er der stille Architekt hinter der Mirus-Software – und einer der Gründe, warum Mirus sich neuerdings auch auf dem DACH-Markt beweisen kann.
Patrick denkt systematisch und hinterfragt, was andere einfach übernehmen. Er ist der mit dem eingebauten Realitätssinn: einer, der nur Funktionen entwickelt, die dem Kunden auch wirklich was bringen. Komplexes bricht er lässig herunter, und Fehler erkennt er, bevor sie überhaupt passieren.
Er arbeitet am liebsten im stillen Kämmerlein, ist aber ein totaler Teamplayer. Einer, der zuerst gründlich zuhört, tiefgründig überlegt und dann überzeugt liefert.
«Ich weiss nicht, wie er’s macht – aber Patrick spürt, was Kunden brauchen, bevor sie’s selber wissen. Dann verschwindet er kurz in seine Programmierwelt, baut was – und wenn er wieder auftaucht und sagt: Das passt jetzt, dann passt es wirklich.» Fabian Fingerhuth, CEO
Hinter der ruhigen Fassade steckt ein feiner, trockener Humor – und ein grosses Herz. Auf dem Töff ist er wie im Job: überlegt, aufmerksam, auf das Wesentliche fokussiert. Und bleibt dabei lieber gelassen als schnell.
Patrick ist einer dieser Menschen, die das Fundament für ganz Grosses bauen – und dabei aber nie ins Rampenlicht wollen. Seine genügsame, bodenständige Art sowie sein enormer Erfahrungsschatz machen ihn zu einem echten Glücksgriff für die Mirus-Familie.
Simone Edlinger – 10 Jahre
Die, die Trails fährt, wo andere nicht mal hinunterschauen würden

Wenn man ihr etwas übergibt, kann man es abhaken. Denn dann läuft es, so einfach ist das. Auf die gebürtige Österreicherin kann man immer zählen, auch wenn viel, sehr viel auf ihrem Schreibtisch liegt. Seit zehn Jahren sorgt sie in der Administration dafür, dass Verträge, Rechnungen und Prozesse fliessen und das bei mehr als 4`500 Kundinnen und Kunden.
Simone handelt entschlossen, ist loyal und stets gewissenhaft unterwegs – eine, die sofort anpackt und Entlastung bietet. Und wenn sie nicht gerade Dokumente jongliert, erklimmt sie Gipfel: beim Biken, auf Skitouren, beim Wandern.
Was die unerschrockene Powerfrau auch anpackt, sie zieht es durch. Mit derselben Ruhe und Ausdauer, mit der sie auch auf den teils schwindelerregenden Bike-Trails in ganz Europa unterwegs ist.
Anja Bisaz – 10 Jahre
Die Aufsteigerin, die beweist, dass mit Fleiss alles möglich ist

Die kreative Powerfrau ist der beste Beweis, dass Talent keine Frage des Lebenslaufs ist, sondern von Ausdauer und Neugier. Ihr Start bei Mirus war ein Sprung in eine neue Welt. Ohne Erfahrung in der Administration hat sie gelernt, über sich hinauszuwachsen. Heute leitet sie das Projektmanagement und ist trotz ihrer Position, sie selbst geblieben.
Wissen verschlingt sie wie andere ihre Lieblingsromane: In den letzten Jahren hat sie mehrere Aus- und Weiterbildungen abgeschlossen und auch immer mehr Verantwortung übernommen. Sie ist HR-Fachfrau, ausgebildete Rechtskonsulentin und arbeitet nebenbei auch noch im Gemeinderat von Klosters.
Anja ist eine Macherin, die immer wieder beweist, dass alles gelingen kann – wenn man mit Freude bei der Arbeit ist.
Leonardo Cioci – 10 Jahre
Der, der zu jedem Anlass garantiert passend gekleidet ist

Der Senior Kundenberater ist Italiener durch und durch – charmant, stilbewusst und mit einem Hang zu schöner Kleidung. Ob zuhause auf dem Sofa oder bei Kunden: Leonardo präsentiert sich garantiert immer wie «in Schale geworfen».
Bevor er zu Mirus kam, arbeitete er in der Hotellerie. Als Hotelier las er – charmant wie er ist – seinen Gästen jeden Wunsch von den Lippen ab. Auch bei Mirus tut er alles, um die Anliegen seiner Kundschaft zu erfüllen.
Leonardo ist diszipliniert, sportlich und gern draussen unterwegs: im Sommer auf dem Rennvelo, im Winter auf der Loipe. Seine grosse Leidenschaft aber gilt seinen Olivenbäumen in Italien. Jedes Jahr reist er hin, pflegt sie und bringt feinstes Olivenöl mit – das in der Firma jeweils schnell vergriffen ist.
Und wer Leonardo kennt, weiss: Er wird Mirus sicher bis zur Pension treu bleiben. Danach? Vielleicht erfüllt er sich seinen Traum – und verbringt seine Tage unter den Olivenbäumen in Madeira.
Alessandro Piseddu – 5 Jahre
Der, der Bossqualitäten mitbringt

Er ist jung, klug und zielstrebig: Alessandro gehört zur neuen Generation bei Mirus und hat in den wenigen Jahren schon viel bei Mirus erreicht. In seiner neuen Funktion als Product Owner sorgt er dafür, dass Kundenwünsche, Verkauf und Entwicklung perfekt zusammen harmonieren.
«DANKE für alles, was ihr in den letzten Monatennund Jahren möglich gemacht habt. Ehrlich, es gibt keine ausreichenden Worte für das, was ihr tagtäglich für Mirus und unsere Kunden leistet. Jede und jeder auf seine ganz eigene Art und Weise. Ihr zeigt einmal mehr, dass Treue das schönste Kompliment ist, das man einer Firma machen kann. Ich bin stolz auf euch und freue mich, Mirus mit euch gemeinsam auch im DACH-Markt gross zu machen.»
Fabian Fingerhuth, CEO